Weihnachtskarten für Firmen – für gute Kontakte

Wenn man sich die Werbung im Fernsehen anschaut, dann wimmelt es dort von Angeboten, wo Neukunden gigantische Rabatte bekommen. Das ist zwar eine schöne Sache, doch als Bestandskunde bekommt man dabei einen ziemlichen Ärger. Wieso bekommen loyale Kunden nicht die bessere Behandlung? Diese Logik ist nur schwer nachzuvollziehen und hat auch Konsequenzen für das Verhältnis zwischen Kunde und Anbieter. Wer das Gefühl hat, dass Treue eine Einbahnstraße ist, der kappt sofort jegliche emotionale Bindung und wechselt irgendwann zur Konkurrenz, ohne mit der Wimper zu zucken. Wertschätzung für Bestandskunden, dieses Thema sollten sich Unternehmen auf die Agenda schreiben.

Weiterlesen

Handel mit Kryptowährungen – worauf achten

Kryptowährungen sind aktuell ein boomender Markt für Finanzexperten und interessierte Anleger. Die hohe Volatilität ermöglicht es schnelle Gewinne, aber auch schnelle Verluste zu machen. Wie bei den meisten Finanzgeschäften auch, gewinnen in diesem Spiel nur die Leute, die in Summe die wenigsten Fehler machen. Daher zweigen wir Ihnen hier die häufigsten Fallstricke, mit denen uns die Psyche beim Handel mit Kryptowährungen einen Streich spielen kann.

Weiterlesen

Stressbedingte Erkrankungen vermeiden

Aktuelle Zahlen belegen, dass heutzutage psychische Erkrankungen für circa 43% der Frühverrentungen verantwortlich sind, die aufgrund von Arbeitsunfähigkeit durchgeführt werden. Auch die Fehltage mit dieser Ursache sind drastisch gestiegen. Was sind dafür die Gründe dafür? Und wie lassen sich solche Probleme vermeiden?

Weiterlesen

Panikattacken – wenn Emotionen verrückt spielen

Panikattacken und Angststörungen können jeden treffen. Selbst Menschen, die über Jahrzehnte stabil im Leben stehen und keinerlei Anzeichen dafür gezeigt haben. Es handelt sich also nicht um labile Persönlichkeiten, sondern um eine Erkrankung, die viele Ursachen haben kann. Hier eine kleine Übersicht zum Thema.

Weiterlesen

Potenzialanalyse – der Weg zum Traumberuf

Als Mitarbeiter hat man vor diesem Satz so ziemlich am meisten Angst im Arbeitsleben: „Sind Sie sicher, dass sie richtig sind in diesem Job?“ Im Endeffekt ist das die absolute Totalkatastrophe im Leben. Wenn man aber mal den ersten Reflex beiseite schiebt, dann steckt darin das Potenzial, um vielleicht etwas glücklicher zu werden im Beruf.

Weiterlesen

Wie funktioniert die Master Person Analysis

Firmen haben ein großes Interesse daran, dass die wichtigsten Arbeitsplätze von den richtigen Leuten besetzt sind. Ansonsten drohen Einbußen in der Produktivität und damit Nachteile im weltweiten Wettbewerb. Doch wie schafft man es, dass selbst in einem gigantischen Konzern die besten der besten für jede Position ausgewählt werden?

Weiterlesen

Auswanderung und Psyche – worauf achten

Wenn man sich die Fernsehshows mit den Auswanderern anschaut, dann sieht immer alles so lustig und nach Halligalli aus. Bei dieser Form des Dokutainment sollte man sich bewusst sein, dass hinter der Kamera ein Regisseur steht, der gelegentlich Anweisungen gibt, was die Leute denken, fühlen und sagen sollen. Zudem wird sicherlich vieles herausgeschnitten, um dem Zuschauer die Freude an der Sendung nicht zu verderben. In der Realität ist Auswandern jedoch ein sehr komplexer Vorgang, der die Emotionen und Psyche des Menschen komplett auf den Kopf stellen kann.

Weiterlesen

Kleidung ist auch Körpersprache

Kleidung ist genau wie Gestik oder Mimik, ein Teil der Körpersprache. Schon Paul Watzlawick sagte ja bereits, dass man nicht nicht kommunizieren kann. Also ist jedes Hemd, das ich anziehe und jede Hose die ich trage, immer mit einer Aussage verbunden. Ist man sich dessen bewusst, kann man die Wahrnehmung der eigenen Person bei anderen Menschen ein klein wenig in die gewünschte Richtung lenken.

Weiterlesen